Dienstag, Juli 18, 2006

Dienstag um halb 8

ich hätt mir auch nicht träumen lassen, dass ich da schon im Büro sitze. 6 km von Durlach entfernt, in 12 minuten, das ist eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 30 km pro Stunde. Und das nur mit 2 StVo Verstößen. Eine Rote Ampel überfahren und ein Radweg nicht benutzt.

Ich mag den Sommer!

Sonntag, Juli 16, 2006

Oh oh die Zeit

bin ja echt gespannt was das noch alles gibt. 1,5 Monate noch bis zur Abgabe, und dazwischen kein Wochende mehr komplett frei. Geburtstage, dann auch noch mein eigener, Hochzeit, Freizeit, und die Vorbereitungen für alles. Ich glaub ich lass mein Geburtstag ausfallen :-)

Auf Seite 30 bin ich ja schon (mit Titelblatt, Literaturverzeichnis, Inhalt und allem was noch Platz kostet :-). Nur hab ich mir das zum Glück noch nicht zum zweiten mal durchgelesen. Ich will auch nicht wissen, was da alles zustandekommt, wenn ich nur Abends bis Nachts schreibe, und Tagsüber im heißen Büro, oder wahleise dem noch heißeren Labor rumgammel. Rumgammeln ist das falsche Wort, aber Freitag haben Christian und ich versucht ne Kühlung im Büro zu realisieren. War ne echt gute Idee, aber zum einen wurds trotz voller Kälteleistung immer wärmer, und zum anderen ist mal wieder ein Tag verstrichen.

Soviel mal zum Büroleben, das hier rechts abgebildetet Magic Gährrohr hat seinen Dienst echt gut gemacht! Gester hab ich um 24 Uhr mal ein Glas probiert, und siehe da ich hab bis um 2 Uhr durchgearbeitet. Der Met ist jetzt echt genial, das ist schon Klasse, wenn man so den ganzen Reifeprozess leif und mit allen Sinnen miterlebt. Da hats doch noch ne gute Seite das die Zeit gerade recht schnell rumgeht :-). Es sind nun echt Welten dazwischen, zwichen dem den ich auf dem Little Woodstock dabeihatte, und dem der nun im Faß herangereift ist. Kim, Karin, Robin, und Olli können das nun auch bestätigen.

Heute war Vortreffen für die Syltfreizeit, mit Eltern und Kindern. Hat mir echt Spaß gemacht, mal wieder was mit Teenies was zu machen, nachdem wir doch öfter Vorbereitungen hatten. Und zudem wars ne tolle und vor allem nötige Abwechselung von meiner Diplomarbeit. Ich freu mich schon auf die Freizeit!

Dienstag, Juli 11, 2006

auf Fehlersuche

Bin immer wieder erstaunt wie viele Fehler ich so in einem Dokument unterbringen kann. Langsam nervt mich das schon selber, aber wenn ich mein Text nach dem schreiben durchlese, dann weiß ich schon was ich geschrieben hab und lese das dann auch, egal wie es dort steht.

Am Samstag hab ich mir mal 2 Stunden auf dem MTB gegönnt, wobei mir auch ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Es hatte ja ein wenig geregnet, aber auf der Straße ist das schnell wieder trocken. Nachdem die letzten Parts für Chriatians neues fehlerfreies Bike im Radladen gekauft und montiert waren, hieß es die neue Flasche auffüllen. Also nichts wie hoch auf den Turmberg, da ist auf halber Höhe ein Brunnen. Die Straße gequert, den recht hohen Bordstein sauber mit nem Bunnyhop bewältigt - kurz die hydraulischen Magura Marta Bremsen angetippt - und nicht wissend wie, legts mich blitzschnell samt Rad auf die Seite. Gendanken sortiert, und wieder aufgerappelt, aber das Rad rutscht gleich wieder weg. Krass, das war echt besser wie Schmierseife, was da der Regen und die Sahmen von den Bäumen auf dem Kopfsteinpflaster angerichtet haben.

Ich hab keine Schramme abbekommen, den Sturtz haben der Lenker und das Pedal komplett aufgefangen. Aber noch wichtiger ist, dass meinem Rad nichts passiert ist. (zur Erklärung: ein eingefleischter Radfahrer kuckt nach dem Sturz immer erst ob das Rad irendwas abbekommen hat, wenn er nichts gefunden hat, sucht er weiter, und irgenwann schaltet sich das Hirn ein und fragt ob einem selbst auch was geschehen ist. Falls der Biker zuerst an sich denkt ist er echt schlimm, wirklich schlimm verletzt! :-)

Und dann ging es weiter, dass neue Cube LTD Team von Christian zum ersten mal über Stock und Stein jagen. Mit ner schönen offenen Runde (soll heißen nicht viel durch den Wald dafür mit weitem Blick über da Gelände) um den Thomashof, die glücklicherweise nicht durch das tiefe Sumpfloch geführt hat - wir wurden von nem engegenkommenden Biker gewarnt und konnten vorher links abbiegen - haben wir die Tour zufrieden abgeschlossen. Das

fährt sich echt toll, mit dem Komfortlokout am Lenker, super Voretrieb am Berg, da wird echt die kleineste Bewegung auf jeden Untergrund gebracht. Und das wichtigste ist das man sich zum ersten mal auf das Rad setzt und fühlt: Das ist es, mein Rad. Ein anderes kommt nicht in Frage.

Freut mich total für Christian, dass es ihm beim Kauf so gegangen ist.

Donnerstag, Juli 06, 2006

Was ein Bilderquiz


Bin gerade am Tippen von meiner Diplomarbeit, und da ist mir ein Bild von der Festpaltte ins Auge gesprungen (villeicht will ich auch einfach nicht mehr?). Na ja ihr könnt mir ja die Zeit mit euren Ideen zu den Bildausschnitten verkürzen. Alla was fällt euch dazu ein?

Diplom - Arbeit oder beides zusammmen?

Ist das nun Arbeit oder doch eine Diplomarbeit. Die Frage hab ich noch nicht endgültig geklärt. Nach Außen hin scheints ne Diplomarbeit zu sein. Und die Arbeitsbedingungen sind echt Spitze, danach könnten einige es auch als Urlaub definieren. Jedenfalls von den Temperaturen her. Heute morgen noch 31 Grad im Labor. Das ist ja geradezu arktisch, wenn die 36 Grad, letzt mal als Referenz genommen werden.

Mit einem Laborkittel, wegen den Säuren, Arsen und dem dem ganzen anderen giftigen Zeug mit dem ich hantiere, brauche ich keine Sauna mehr. Leider fehlt der Aufguss!

Zum Glück - ist es das wirklich? - muß ich bis Ende August mit der Diplomarbeit fertig sein. Christian hört dann auf, und ich soll seine Stelle bis Ende des Jahres übernehmen. Dumm nur, daß ich dachte ich hätte noch mindestens 4 Monate zum schreiben. Wollte ja mal einen Teil des Studiums nicht so stressig gestalten. Aber nun werden die Abende wohl länger und der geplante Radurlaub muß wohl auch weichen. Aber nun muß ich weiterschaffen.