Montag, Februar 14, 2011
Mittwoch, Februar 09, 2011
Auf Sand gebaut
Ein Urlaub beginnt. Und wie ich meinen Urlaub so mag, voller Überraschungen und Unvorhersehbaren. Also den Flug gebucht, zwei Wochen vor Abflug und natürlich einen der nicht ganz so teuer wie Lufthansa ist. Na ja wie so oft wird auch hier auf ein paar Annehmlichkeiten zu Verzichten sein, aber egal, dann mache ich das Unangenehme eben zum Angenehmen. Denn Erst durch die Differenz zum Unangenehme lässt sich das Angenehme erahnen...
Also einen Zwischenstopp, aber nicht irgendeinen, sondern einen Zwischenstopp der Superlative: 24 Stunden in Dubai - nun macht auch langsam der Titel Sinn. Wenn es in Europa eine Baukrise gibt, dann liegt das wohl daran, dass alle Materialien und Maschinen hier im Einsatz sind! Neu ist kein Wort für Dubei, hier wird nur auf das Neuste gesetzt. Wo sonst auch mal ein Kunststoff als Verkleidung dienlich ist, ist das hier nicht gut genug, hier gibt man gleich ca das zwanzigfache aus, für einen Edelstahl. Krass, was - und wie - hier gebaut wird. Aber seht selbst, bevor die Skyline weiterwächst, und ein 360° Panorama nötig wird, hier die Variante vom Februar 2011:
Ich bin gespannt, denn wer so hoch - und das sind hier immerhin über 800 Meter - hinausbaut, kann eben auch tief fallen. Noch aber geht es begab, und die Energieprobleme werden auch bald gelöst, denn da gibt es ja die Rettende Gefahr der Atomkraft. Die Lizenzen sind schon da ab 2017 soll der erste von drei Meilern in Betrieb gehen (Gulf News). Ob es dann eine Implosion oder eine Explosion gibt, ist dann auch nicht mehr so unbedingt wichtig. Aber Krise Implosion oder Explosion beiseite, ich konnte es jedenfalls genießen und am Strand kam zum ersten mal Urlaubsfeeling auf: Endlich Sommer!
Also einen Zwischenstopp, aber nicht irgendeinen, sondern einen Zwischenstopp der Superlative: 24 Stunden in Dubai - nun macht auch langsam der Titel Sinn. Wenn es in Europa eine Baukrise gibt, dann liegt das wohl daran, dass alle Materialien und Maschinen hier im Einsatz sind! Neu ist kein Wort für Dubei, hier wird nur auf das Neuste gesetzt. Wo sonst auch mal ein Kunststoff als Verkleidung dienlich ist, ist das hier nicht gut genug, hier gibt man gleich ca das zwanzigfache aus, für einen Edelstahl. Krass, was - und wie - hier gebaut wird. Aber seht selbst, bevor die Skyline weiterwächst, und ein 360° Panorama nötig wird, hier die Variante vom Februar 2011:

Ich bin gespannt, denn wer so hoch - und das sind hier immerhin über 800 Meter - hinausbaut, kann eben auch tief fallen. Noch aber geht es begab, und die Energieprobleme werden auch bald gelöst, denn da gibt es ja die Rettende Gefahr der Atomkraft. Die Lizenzen sind schon da ab 2017 soll der erste von drei Meilern in Betrieb gehen (Gulf News). Ob es dann eine Implosion oder eine Explosion gibt, ist dann auch nicht mehr so unbedingt wichtig. Aber Krise Implosion oder Explosion beiseite, ich konnte es jedenfalls genießen und am Strand kam zum ersten mal Urlaubsfeeling auf: Endlich Sommer!