Dienstag, April 25, 2006

Blub Blub Blub

Mit dem Gährrörchen hat alles angefangen: Aus Wasser, Honig, Apfelsaft, Zitronensäure, Nährsalzen und Hefe wird nach langen vier Wochen Nichtstun ein -erstklassiger- MET.
Der Geschmack ist echt richtig gut, ein bischen urig, nach Honig und mit ordentlichen Umdrehungen.

Als Christian und ich das rausgefunden hatten ging alles ganz schnell. Den Honig hatte ich ja noch vom Letzten Jahr und der muß ja schließlich irgenwann weg. Die Mostfässer stehen bei uns auch im Keller leer und unbenutzt. Da kommt erst im Herbst der Apfelsaft rein.

Also das Rezept hochskaliert, und erschreckt festgestellt das 18 Kilo Honig nötig sind. Aber da im Rezept stand alles andere gibt nur "dünne Plürre" in den Walmart gefahren und den kompletten Honig der Marke "Spar" eingepackt. Zum Glück was genau so viel da wie wir noch gebraucht haben.

Meine Packtaschen haben das Gewicht vom Honig und dem Bio Apfelsaft auch ausgehalten.
Zusammengemischt - bis der Honig aus 38 Gläsern raus ist dauert echt ordentlich - und gemerkt das das 60 Liter Fass voll ist. Dabei haben wir doch nur 40 Liter Wasser genommen! Nur schütteln kann man dann nichts mehr und mit dem Schaum der entstehen kann habe ich ja auch schon erfahrung gemacht. Nachts um 3 Uhr aus dem Bett und dem Bananenwein im Wohnzimmer beim Überschäumen zugeguckt. Also doch lieber das Zweite Fass geholt und die Hälfte reingefüllt. Diesmal den "Gährtopf" -Ja kein Röhrchen- mit Wasser gefüllt und auf das erste Blub gewartet.

Das tut er nun nach 3 Tagen echt brav, besonders wenn ich ihn vorher liebevoll schüttel. Nur Riecht es doch etwas mehr wie die sieben Liter die wir vorher angesetzt hatten :-)