Montag, Oktober 30, 2006

Zeitumstellung


ist ein guter Zeitpunkt um endlich mal früher zur Arbeit zu kommen. Mal sehen wie lange ich es durchhalte schon um 7 im Büro zu sein. Was den entscheidenden Vorteil hat, dass ich nicht im dunklen nach Hause komme. Und die Geschäfte haben dann auch ne Stunde länger offen. Morgens hab ich ja eh noch nicht eingekauft.

Freitag, Oktober 27, 2006

Mit 200 auf der Autobahn...

ist schon ein anderes Gefühl wie 100, 120 oder 140. Irgendwie kam es mir unwirklich vor. Gemerkt habe ich es nur, weil die Straße so schnell vorbeigerast ist. Hatte das Gefühl vor ner Playstation 2 zu sitzen und Need for Speed zu zocken.


Die Abfahrten mit dem Rennrad fühlen sich um vieles schneler an, da trennt einen einfach kein hochentwickelter Stahl-Glas-Kunstoffverbund vom Geschehen.

Als kleiner Nebeneffekt der BMW Tour sind 2,5 kg Gummibärchen bei mir gelandet. Nachdem ich in kurzer Zeit nun 1 kg gegessen hab, gehts mir aber auch nicht gerade gut. Villeicht sollte ich doch bei Nudeln als Hauptnahrungsmittel bleiben.

Dienstag, Oktober 17, 2006

Ohne Strom geht nichts,

ohne Sonne gar nichts.

Meine Gedanken zu dem Bild, dass ich auf ner kurzen Trainingrunde mit meiner Fuji F30 gemacht habe. (War der einzige Halt für ein Foto :-)

Mittwoch, Oktober 11, 2006

Apfelsaft...


... wird ja bekanntlich aus Äpfeln gemacht (Meist ist er im Laden schon mit Wasser gestreckt, oder schon eingedampft und dann wieder mit Wasser versetzt). Die Äpfel (nicht die guten, ausm Laden! es gibt sogenannte Mostäpfel) hab ich euch mal links abgebildet (ja so sehen die aus ;-)

Nach dem Waschen und zerhacken werden sie gepresst, und dann kann der Saft in Strömen fließen. Erst mal in ein Behälter aus dem er dann in die Fässer gepumpt wird.
Die wern dann nach Hause gefahren, und schon hat man hunderte Liter feinstem Saft. Pasteurisiert und auf Flasche gezogen hält der sich sehr lange. Bei mir im WG Keller stehen nun noch 30 Liter und fangen an zu gären. So schmeckt er mir zumindest echt gut! Die Cherry Hefe ist leider noch nicht da. Deswegen und weil es nur 30 Liter sind werden wir am Wochenende nochmal 120 Liter machen. Mal sehen ob der Apfelwein genausogut gelingt wie der Met. Falls ihr probieren möchtet, kommt einfach vorbei.

Dienstag, Oktober 10, 2006

Kleine, aber feine Rennradtour

So bot sich mir der Blick am Ortsende von Freiolsheim. Da hab ich dann doch mal meine Kamera rausgeholt und kurz gehalten. Was ich mir nach nem richtig flotten Uphill das Moosalbtal hoch auch verdient hatte.


Der echt Höhepunkt der Tour bietet sich aber erst dem, der die Straße auf dem Bild weiterfährt. Mit Tempo 80 direkt auf den Sonnenuntergang, und dann am Ende noch mit der gleichen Geschwindigkeit in die 50ger Zone. Nur sollte dann doch ein wenig gebremst werden, denn die Kurve vor Walprechtsweier ist mit der Geschwindigkeit nicht zu machen. Und man dann mit dem Rennrad den Motorradfahrer einholt, der vorher vorbeigedüst ist, macht es um so mehr Spaß.

Alles in allem nur ein recht kurzer eindrucksvoller Moment, aber dafür total intensiv.


Ich hatte meine Jacke in meiner WG vergessen, deswegen und weil ich nicht genug gegessen hatte wurds auf dem Rückweg echt kalt. Aber Zuhause in Durlach bei ner warmen Linsensuppe von meine Mutter hab ich mich schnell wieder aufgewärmt.