Neues vom Chemielabor...

von dem Zuhause :-)
Die Fässer blubbern nun nur noch langsam vor sich hin. Der Met ist bereit zum Absetzen, dafür wird er nun nicht mehr geschüttelt. Alles was sich an Schwebstoffen wie Hefe und so angesammelt hat muß nun Raus. Denn das Zeug macht den guten Met bitter! Also wech damit. Auf dem Bild seht ihr rechts ne aktuelle Probe, und Links in der Flasche ist der Met aus der Vorproduktion. Ob ihr glaubt oder nicht, der rechte wird auch noch klar!
2 Comments:
Hi Toto,
jetzt muss ich auch mal was bei dir rein schreiben! Ist echt cool deinen Blog mitzulesen, auch wenn ich es bisher nur passiv machen konnte.
Deine Met Storries sind echt witzig, gut dass du die Idee umgesetzt hast, bei deinen 50.000 Glaesern war es ja auch so langsam an der Zeit das Zeug zu veredeln :)
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit aus? Muss der Met geschwefelt werden oder geht das so? Wuerde dir so im Oktober ein Flaeschchen abnehmen - muss doch mal kosten was aus dem Projekt geworden ist...
so wuensch dir viel Spass beim Arbeiten!
Gruss Heiko
Hi Heiko!
Der erste Kommentar :-) Gratulation!
Jo cool das du dich meldest. Noch besser das du es auch gut findest. Manchmal zweifel ich dran.
Die Met geschischte macht mir auch Spaß, und wenn dann das ergebnis noch so gut ist hat man an dem Abend beim Trinken noch mehr davon :-)
Heute haben wir die Beiden Fässer abgezogen und in ein anderes Gefüllt. Mehr wie 3 Fässer haben wir nicht, aber es langt ja.
Beim umfüllen merkt man richtig den Sprit der da drin ist. Da brauch man nihcts mehr zu trinken, tief durchatmen langt.
Die Haltbarkeit wird sich herausstellen, der erste Vorversuch mit 8 Liter ist ja schon weg. Die 50 Liter von jetzt werden länger halten! Christian hat ne Band aus Luxemburg, und die sind letztes Wochende auf den Geschmack gekommen. Bis Oktober ist lange hin, aber nun wieß ich ja wie das geht! Wenn nichts mehr da ist machen wir halt neuen!
Jo gearbeitet hab ich heute nicht, mein Körper hat gesagt er braucht mal ein weing mehr schlaf, und da bin ich dann um 11 Uhr aufgewacht, war rechtzeitig zum Mittagessen in der FH, und nach dem Mittagessen ging dann auch schon der Englischkurs los.
Aber das ist gut, dann bin ich fürs Wochende, das ja 4 Tage lang ist gerüstet! Donnerstag Festival und dann ab zum Superjox. I'm looking forward to that.
Kommentar veröffentlichen
<< Home